BandsImRheinland - Das regionale Band- und Livemusikportal
AGB von Bands im Rheinland


1. Allgemeine Bestimmungen

§1 Portal

Die BandsImRheinland-Website ist ein Online-Portal, welches registrierten Bands und anderen Besuchern die Inanspruchnahme verschiedener technischer Möglichkeiten (nachfolgend: Dienste) ermöglicht. Diese Dienste umfassen das veröffentlichen von Texten mit Präsentationscharakter (z.B. Bandporträts oder Bandsteckbriefe), das Veröffentlichen von Veranstaltungshinweisen bzw. Terminen, das Veröffentlichen von Adressen aus der Unterhaltungsbranche (nachfolgend Locations genannt), Anzeigen rund um das Thema Live-Musik sowie Diskussionsbeiträgen im Forum.

Die genaue Beschreibung der Basis- und Premium-Dienste sind auf der Seite "Band anmelden" beschrieben.

§2 Anmeldung

1. Die Nutzung der auf der BandsImRheinland-Webseite angebotenen Dienste setzt teilweise die Anmeldung (Registrierung) als Band voraus. Jedoch besteht kein Anspruch auf eine Anmeldung als Band. Die Anmeldung als Band selbst ist kostenlos ("Basis-Listing") und hat die Eröffnung eines Mitgliedskontos zur Folge, welches durch einen Benutzernamen (den Bandnamen) sowie ein Passwort geschützt ist. Mit der Anmeldung kommt zwischen BandsImRheinland und dem Mitglied ein Vertrag über die Nutzung der auf der BandsImRheinland-Webseite angebotenen Dienste (nachfolgend „Nutzungsvertrag“) zustande. Die Eröffnung eines Mitgliedskontos erfolgt unter Zustimmung zu diesen AGB.

2. Die Anmeldung ist allen natürlichen sowie juristischen Personen erlaubt.

3. Die bei der Anmeldung geforderten Daten sind vollständig und korrekt einzugeben. Nachfolgende Änderungen der Daten sind umgehend zu korrigieren.

4. Bei der Anmeldung erhält die Band einen Mitgliedsnamen (Bandname) und ein Passwort. Der Mitgliedsname darf nicht Rechte Dritter, insbesondere keine Namens- oder Markenrechte, verletzen und nicht gegen die guten Sitten verstoßen. Das Mitglied muss sein Passwort geheim halten. BandsImRheinland wird das Passwort nicht an Dritte weitergeben. Der Missbrauch eines Mitgliedskontos ist verboten.

5. Für die Anmeldung der kostenpflichtigen Dienste ("Premium-Listing") ist die vorherige Registrierung als Band erforderlich. Für die Veröffentlichung eines Bandporträts und die Nutzung der Zusatzleistungen muss die Band erneut persönliche Daten ergänzt um zusätzliche Angaben zur Verfügung stellen. Nach Prüfung dieser Daten und Eingang der Zahlung werden die kostenpflichtigen Dienste freigeschaltet.


§ 3 Gegenstand und Umfang des Nutzungsvertrags

1. BandsImRheinland stellt den Mitgliedern die in §1 beschriebenen Dienste und Funktionen zur Verfügung. Der Umfang kann von BandsImRheinland an bestimmt Vorraussetzungen geknüpft werden.

2. Ein Anspruch auf Verfügbarkeit der angebotenen Dienste und Funktionen besteht nicht. BandsImRheinland behält sich das Recht vor den Umfang der angebotenen Dienste und Funktionen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu beschränken oder einzustellen. Durch Arbeiten am System oder durch unvorhersehbare Systemausfälle, kann es zu zeitweiligen oder permanenten Ausfällen des Systems kommen. BandsImRheinland haftet nicht für dadurch entstandene Schäden oder Datenverluste der Mitglieder.


§ 4 Sperrung, Widerruf und Kündigung

1. BandsImRheinland kann ein Mitglied ohne Angabe von Gründen sperren oder löschen, insbesondere dann, wenn das Mitglied bei der Nutzung gegen diese AGB oder geltendes Recht verstößt.

2. Das Mitglied kann den Nutzungsvertrag jederzeit kündigen. Für die Kündigungserklärung genügt es, eine entsprechende Mail an ed.dnalniehRmIsdnaB@SPAMnheW.drahteiD zu schicken. BandsImRheinland.de behält sich das Recht vor, die persönlichen Daten weiterhin zu speichern.

3. BandsImRheinland kann den Nutzungsvertrag jederzeit fristlos kündigen. Das Recht zur Sperrung bleibt hiervon unberührt.


§ 5 Gebühren

1. Die Anmeldung als Mitglied (Band) für die als Basis-Listing beschriebenen Leistungen ist kostenlos. Für das Premium-Listing ist eine Gebühr fällig, die stets der aktuellen Preisliste entnommen werden kann.

2. Die anfallenden Gebühren und Provision sind sofort fällig und können per Überweisung oder Lastschrift beglichen werden.

3. BandsImRheinland schickt dem Mitglied eine Rechnung per Email. Sobald die Email im Zugriffsbereich des Mitglieds vorliegt, gilt diese Rechnung als erhalten. Der jeweilige Bezahl- und Mitgliedstatus ist im Internen Bandbereich unter "Status" einzusehen.


§ 6 Missbrauch

1. Sollten Sie den Verdacht einer betrügerischen Handlungen haben, so wenden Sie sich umgehend per Email an die Adresse ed.dnalniehRmIsdnaB@SPAMnheW.drahteiD. Jedes Mitglied ist verpflichtet, in den von ihm abgegebenen Aussagen ausschließlich wahrheitsgemäße Angaben zu machen und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.


§ 7 Verfassen / Veröffentlichen eigener Inhalte

1. Die BandsImRheinland-Webseite dient dem Zweck, den Mitgliedern eine Kommunikations- und Präsentationsplattform mit den dafür notwendigen technischen Bedingungen zur Verfügung zu stellen. Die Mitglieder haben die Möglichkeit eigene Inhalte zu verfassen und über die Website öffentlich bereitzustellen. Dazu gehören u.a Texte (Bandporträts, Einträge im Bandboard) sowie Logos und Fotos. Ausserdem gibt es die Möglichkeit, Veranstaltungen bzw. Veranstaltungstermine ("Gig-Kalender") sowie Adressen von Lokalitäten wie Restaurants, Kneipen, Clubs/Theatern oder sonstigen Einrichtungen in der Rubrik „Kontakte“ einzutragen.

2. In verschiedenen Rubriken (z.B. Anzeigen, Termine, News, Kontakte) ist es möglich, zum eigenen Text ein Foto mit hochzuladen, das zusammen mit dem Text veröffentlicht wird. Sollte es sich um fremde Inhalte handeln, so hat der Benutzer sicherzustellen, dass diese Inhalte keine Urheber- und Leistungsschutzrechte, gewerbliche Schutzrechte (z.B. Copyright, Marken, Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster) sowie sonstige Rechte (z.B. das Recht am eigenen Bild, Namens- und Persönlichkeitsrechte) verletzen. Trotz Prüfung der Inhalte auf derartige Verstöße, haftet BandsImRheinland nicht für derartige Verletzungen seitens der Mitglieder. Sollten Sie als Rechteinhaber feststellen, dass von Mitgliedern eingestellte Inhalte gegen Ihre Rechte verstoßen, so wenden Sie sich bitte an per Email an ed.dnalniehRmIsdnaB@SPAMnheW.drahteiD . BandsImRheinland wird umgehend dabei behilflich sein, diese Inhalte von der Webseite zu entfernen.

3. In der Rubrik „Bands“ können vom Mitglied Informationen beigestellt werden, die nach erfolgten Eintrag mit einem (kostenpflichtigen) Bandporträt oder einer (kostenfreien) Band-Visitenkarte präsentiert werden. Das Mitglied versichert, dass es sich bei sämtlichen eben genannten Inhalten um eigens verfasste Inhalte handelt. Sollte es sich um fremde Inhalte handeln, so hat das Mitglied sicherzustellen, dass diese Inhalte keine Urheber- und Leistungsschutzrechte, gewerbliche Schutzrechte (z.B. Marken, Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster) sowie sonstige Rechte (z.B. das Recht am eigenen Bild, Namens- und Persönlichkeitsrechte) verletzen. Trotz Prüfung der Inhalte auf derartige Verstöße, haftet BandsImRheinland nicht für derartige Verletzungen seitens der Mitglieder. Sollten Sie als Rechteinhaber feststellen, dass von Mitgliedern eingestellte Inhalte gegen Ihre Rechte verstoßen, so wenden Sie sich bitte an per Email an ed.dnalniehRmIsdnaB@SPAMnheW.drahteiD . BandsImRheinland wird umgehend dabei behilflich sein, diese Inhalte von der Webseite zu entfernen.

4. Es ist dem Mitglied verboten, durch Manipulation der eigenen Inhalte wie z.B. durch Einschleusen von ausführbaren Dateien oder JavaScriptquellcode, den Betrieb der BandsImRheinland-Webseite bzw. die Besucher zu gefährden oder gegen geltendes Recht zu verstoßen oder Besucher zu täuschen. Mitgliederkonten, welche die angebotenen Dienste in diesem Sinne missbrauchen, werden sofort gelöscht. BandsImRheinland behält sich vor, rechtliche Schritte gegen diese Mitglieder einzuleiten.

5. Es ist den Mitgliedern untersagt, die durch die Nutzung der BandsImRheinland-Webseite erhaltenen Adressen für kommerzielle Werbung zu nutzen oder unerwünschte Werbung (SPAM) zuzusenden.

 

Schlussbestimmungen

§8 Haftungsausschluss

1. Der Betreiber von BandsImRheinland.de (im folgenden Anbieter genannt) bemüht sich im Rahmen des Zumutbaren, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen.

2. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Dies gilt auch für alle Verbindungen und/oder Links, auf die diese Website direkt oder indirekt verweist.

3. Der Anbieter sind für den Inhalt externer Seiten, die über Links erreicht werden, nicht verantwortlich.

4. Der Betreiber von BandsImRheinland.de sind für die von Nutzern bereitgestellten Inhalte nicht verantwortlich. Insbesondere sind sie nicht verpflichtet, die Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße zu überprüfen. Sollten Dritte den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die aus den Inhalten der Web-Site resultieren, ist der Nutzer/das Mitglied verpflichtet, den Anbieter von jeglicher Haftung gegenüber Dritten freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen.

5. Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Speicherung, Vervielfältigung und/oder Weiterverwendung von Text- oder Bildmaterial für kommerzielle Zwecke - auch ausschnittsweise - ist nur nach schriftlicher Absprache gestattet.

6. Die Redaktion BandsImRheinland.de haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aufgrund von oder sonst wie in Verbindung mit Informationen entstehen, die auf dieser Website bereitgehalten werden.

§ 9 Änderung dieser AGB, Salvatorische Klausel

1. BandsImRheinland behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Mitglied per E-Mail spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht das Mitglied der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen. BandsImRheinland wird dem Mitglied in der E-Mail, welche die geänderten Bedingungen enthält, auf die Bedeutung dieser Zweiwochenfrist gesondert hinweisen.

2. Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.


Preisliste

Für das sog. Premium-Listing mit Bandporträt usw. (siehe Leistungsbeschreibung unter "Band anmelden") wird ein Betrag von 24 € pro Jahr fällig. Für ein zusätzliches Premium-Listing auch auf BandsInDerPfalz.de, BandsImSaarland.de, BandsInRLP.de, BandsInHessen.de, sind jeweils 12 € pro Jahr fällig. Die Anmeldung gilt als erfüllt, sobald der Betrag bezahlt und die für das Premium-Listing erforderlichen Daten eingegangen und veröffentlicht sind.

Der Betrag enthält keine Mehrwertsteuer (Umsatzsteuerfreie Leistungen gemäß § 19 UStG).

Die Zahlung gilt jeweils für 1 Jahr. Löst sich die Band vorher auf, so wird sie zukünftig kostenlos unter „Ex-Bands“ geführt. Eine anteilmäßige Erstattung für das bezahlte Kalenderjahr erfolgt nicht.

Nach erfolgter Zahlung erhält die Band per Mail eine entsprechende Quittung.